Ulrich Wiggers
  • Aktuell
  • Schauspiel
    • Spatz und Engel
    • Meisterklasse
    • Cyrano de Bergerac
    • Von Mäusen und Menschen
    • Eines Langen Tages Reise In Die Nacht
    • Anna Karenina
    • Arsen Und Spitzenhäubchen
    • Bunbury
    • Ein Sommernachtstraum
    • Tod Eines Handlungsreisenden
    • Buddenbrooks
    • Alte Freunde
  • Musical
    • Musical Gala Na und?
    • Die 3 Musketiere
    • Doktor Schiwago
    • Chicago
    • Les Misérables
    • Irma la Douce
    • Der kleine Horrorladen
    • Shrek
    • Die Brücken am FLuss
    • Tanz der Vampire
    • Love Story
    • Saturday Night Fever
    • Artus Excalibur
    • Hello, Dolly!
    • Älter
    • Porn - The Musical
    • Zorro
    • Cabaret
    • La Cage Aux Folles (Potsdam)
    • The Rocky Horror Show
    • Into The Woods
    • Der Schuh Des Manitu
    • La Cage Aux Folles (Aachen)
    • My Fair Lady
    • Company
    • Der Mann Von La Mancha
    • Die Drei Von Der Tankstelle
  • Oper(ette)
    • Die verkaufte Braut
    • Gräfin Mariza
    • Die Herzogin von Chicago
    • L'elisir d'amore
  • Zur Person
    • Bei der Arbeit >
      • Probentagebuch - Der Ölprinz
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
Bild


​ZUR PERSON


Zunächst studierte Ulrich Wiggers Schauspiel an der renommierten Folkwang Hochschule Essen. Darauf folgten Engagements an den Schauspielhäusern in Düsseldorf, Bremen, Essen und Bochum. Dort arbeitete er mit Persönlichkeiten wie Andrea Breth, Frank-Patrick Steckel, Wolf Redl, Hansgünther Heyme, B. K. Tragelehn, Roman Polanski, Paul Garrington und James Powell.

Da das Musical ihn schon immer fasziniert hatte, beschloss er, sich auch in diesem Genre zu versuchen. So war er als Darsteller in „La Cage aux Folles“, „Les Misérables“, „My Fair Lady“, „Mamma Mia!“ und „Tanz der Vampire“ zu erleben. Mit der englischen Cast von Mamma MIA! verkörperte er auf der internationalen Tour den Bill.

Zwischendurch war er auch immer wieder im Fernsehen zu sehen, etwa in bekannten Serien wie "Praxis Bülowbogen", "Ein Fall für Zwei", "Der letzte Zeuge", "In aller Freundschaft", "Tatort" und "Polizeiruf 110". In den ZDF-Produktionen "Die Deutschen" und "Alles oder Nichts" verkörperte er den Preußen-König Friedrich den Großen.

Wiggers Fähigkeit, anders an Stoffe heranzugehen, machte ihn schon früh zum gefragten Ansprechpartner für junge Darsteller, die Hilfe suchten um sich auf Auditions vorzubereiten. So bemerkte er zum einen, dass es unglaublich viel brachliegendes Potential gab, zum anderen, wieviel Spaß er an der Arbeit mit jungen Leuten hatte. Also wurde er Schauspieldozent im Fachbereich Musical an der Universität der Künste in Berlin (2004- 2014) und Fachbereichsleiter Schauspiel an der Joop van den Ende Academy in Hamburg (2011-2014).

Seit 2009 arbeitet Wiggers verstärkt als Regisseur und nimmt sich dabei gleichermaßen der Bereiche Schauspiel und Musical an. Im Bereich Schauspiel inszenierte er u.a. „Alte Freunde“ (April 2010), „Die Buddenbrooks“ (August 2010), „Tod eines Handlungsreisenden (September 2011), „Bunbury“ (April 2014), „Arsen und Spitzenhäubchen“ (August 2014), „Anna Karenina“ (September 2015), „Eines langen Tages Reise in die Nacht“, (April 2016) und „Von Mäusen und Menschen“ (Oktober 2016).
 

Im Bereich Musical zeichnete er u.a. verantwortlich für „Die Drei von der Tankstelle“ (Dezember 2010), „Der Mann von La Mancha“ (Dezember 2011), „Into the Woods“ (Dezember 2013), „Cabaret“ (Dezember 2014), „Hello Dolly!“ (Dezember 2015), „Company“ (Februar 2012), „My Fair Lady“ (Juli 2012), „La Cage Aux Folles“ (November 2014), und „The Rocky Horror Show“ (Theater Magdeburg Domplatz- Open Air, 2014/2015).

Mit großem Erfolg setzte Ulrich Wiggers im Jahr 2013 das Musical „Der Schuh des Manitu“ für die Freilichtspiele Tecklenburg um und kehrt seitdem immer wieder in die Festspielstadt zurück. 2015 inszenierte er dort „Zorro“. Es folgten 2016 die deutsche Erstaufführung von „Artus - Excalibur“ und die erste Open Air Produktion des berühmten Musicalfilm-Klassikers „Saturday Night Fever“.

Aktuell anstehende Regie-Projekte sind die deutschsprachige Erstaufführung des Musicals „Love Story“ (Grenzlandtheater Aachen, Premiere Dezember 2016), die Neuinszenierung von Roman Polanskis Klassiker „Tanz der Vampire“ (Theater St. Gallen, Februar 2017) und die deutschsprachige Erstaufführung von „Die Brücken am Fluss“ (Theater Trier, März 2017). Im Sommer 2017 widmet sich Wiggers dann dem tollkühnen Helden „Shrek“ (Freilichtspiele Tecklenburg).
.





​
Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Aktuell
  • Schauspiel
    • Spatz und Engel
    • Meisterklasse
    • Cyrano de Bergerac
    • Von Mäusen und Menschen
    • Eines Langen Tages Reise In Die Nacht
    • Anna Karenina
    • Arsen Und Spitzenhäubchen
    • Bunbury
    • Ein Sommernachtstraum
    • Tod Eines Handlungsreisenden
    • Buddenbrooks
    • Alte Freunde
  • Musical
    • Musical Gala Na und?
    • Die 3 Musketiere
    • Doktor Schiwago
    • Chicago
    • Les Misérables
    • Irma la Douce
    • Der kleine Horrorladen
    • Shrek
    • Die Brücken am FLuss
    • Tanz der Vampire
    • Love Story
    • Saturday Night Fever
    • Artus Excalibur
    • Hello, Dolly!
    • Älter
    • Porn - The Musical
    • Zorro
    • Cabaret
    • La Cage Aux Folles (Potsdam)
    • The Rocky Horror Show
    • Into The Woods
    • Der Schuh Des Manitu
    • La Cage Aux Folles (Aachen)
    • My Fair Lady
    • Company
    • Der Mann Von La Mancha
    • Die Drei Von Der Tankstelle
  • Oper(ette)
    • Die verkaufte Braut
    • Gräfin Mariza
    • Die Herzogin von Chicago
    • L'elisir d'amore
  • Zur Person
    • Bei der Arbeit >
      • Probentagebuch - Der Ölprinz
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum