Ulrich Wiggers
  • Aktuell
  • Schauspiel
    • Cyrano de Bergerac
    • Der Ölprinz
    • Spatz und Engel
    • Meisterklasse
    • Cyrano de Bergerac
    • Von Mäusen und Menschen
    • Eines Langen Tages Reise In Die Nacht
    • Anna Karenina
    • Arsen Und Spitzenhäubchen
    • Bunbury
    • Ein Sommernachtstraum
    • Tod Eines Handlungsreisenden
    • Buddenbrooks
    • Alte Freunde
  • Musical
    • Catch me if you can
    • Der Besuch der Alten Dame
    • Musical Gala Na und?
    • Die 3 Musketiere
    • Doktor Schiwago
    • Chicago
    • Les Misérables
    • Irma la Douce
    • Der kleine Horrorladen
    • Shrek
    • Die Brücken am FLuss
    • Tanz der Vampire
    • Love Story
    • Saturday Night Fever
    • Artus Excalibur
    • Hello, Dolly!
    • Älter
    • Porn - The Musical
    • Zorro
    • Cabaret
    • La Cage Aux Folles (Potsdam)
    • The Rocky Horror Show
    • Into The Woods
    • Der Schuh Des Manitu
    • La Cage Aux Folles (Aachen)
    • My Fair Lady
    • Company
    • Der Mann Von La Mancha
    • Die Drei Von Der Tankstelle
  • Oper(ette)
    • Die verkaufte Braut
    • Gräfin Mariza
    • Die Herzogin von Chicago
    • L'elisir d'amore
  • Zur Person
    • Bei der Arbeit
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
Bild


La Cage Aux Folles

Musical von Jerry Herman und Harvey Fierstein

Grenzlandtheater Aachen​
Premiere: 10. Dezember 2012
Bild
Photo © Kerstin Brandt Heinrichs
Musik & Liedtexte
Buch

Inszenierung
​Musikalische Leitung
Choreografie
Bühnenbild
Kostümbild
Jerry Herman
​Harvey Fierstein
​
Ulrich Wiggers

Stephan Ohm
Marga Render
Matthias Winkler
Noelie Verdier

Photos © Kerstin Brandt Heinrichs

Über das Stück

Georges betreibt seit vielen Jahren den Club „La Cage aux Folles“, den „Käfig voller Narren“. Gefeierter Star der Travestie-Shows ist Albin alias Zaza, die männliche „Lebenspartnerin“ an Georges Seite. George hat einen halbwüchsigen Sohn, Jean-Michel, bei dem Albin zeitlebens die Mutterstelle vertreten hat. Nun kündigt Jean-Michel an, dass er heiraten will – Anne, die Tochter eines erzkonservativen Politikers. Und genau das ist das Problem: Die „Elternpaare“ sollen sich zur Verlobung kennen lernen und Jean-Michel braucht ganz schnell eine „normale“ Familie...
Bild
Photo © Kerstin Brandt Heinrichs

Besetzung

Albin/Zaza
Georges
Jean-Michel
Anne
Eduard Dindon/M. Renaud
Marie Dindon/Mme. Renaud
Jaqueline/Derma
Jacob
Francis
Chantal
Hanna
Mercedes
Phaedra

​Klavier/Keyboards

​Bass
Klarinette/Saxophon/Flöte 

Schlagzeug
Akkordeon
Samuel Schürmann
Gido Schimanski
Robin Koger
Céline Vogt
Urs-Werner Jaeggi
​Ilka Sehnert
Katrin Höft
Guy Van Damme
Dominik Bopp
Sebastian Brandmeir
Danny Marandola
Oliver Schaffer
André Haedicke

Stephan Ohm / Christoph Eisenburger /
​Lutz Angermann / Rene Krömer
Stefan Berger
Heiko Bidmon / Martin Schäfer
Steffen Thormälen / Jürgen Pfeiffer
Sebastian Brandmeir

Bild
Photo © Kerstin Brandt Heinrichs

Presse

"Nachdem das Grenzlandtheater im letzten Jahr bewiesen hatte, dass man ein Broadway-Musical ('Der Mann von La Mancha’) durchaus ohne Qualitätseinbußen auf einer kleinen Bühne produzieren kann, fuhr man dieses Mal nur mit der Frage nach Aachen: Wie löst Regisseur Ulrich Wiggers das Problem mit der für dieses Stück doch so unentbehrlich scheinenden Showtreppe, auf der Travestie-Stars des St. Tropez-Nachtclubs „La Cage aux Folles“ ihre großen Auftritte haben? [...] zeigt sich der schier grenzenlose Einfallsreichtum des Bühnenbildners Matthias Winkler, der wie die Kostümbildnerin Noelie Verdier schon zum festen Inventar der Inszenierungen von Ulrich Wiggers gehört. Ein wunderbares Beispiel ihrer kongenialen Zusammenarbeit ist auch die Szene, in der Dindon mit seiner Frau in einem angesagten Gourmet- Tempel landet, den die Inszenierung im Bollywood-Stil mit Sitzkissen präsentiert, weil auf der schmalen Bühne einfach kein Platz für das übliche Restaurant-Interieur ist. [...] Aller guten Dinge sind drei, heißt es. Bei Ulrich Wiggers freut man sich allerdings schon auf den vierten Musical-Streich am Aachener Grenzlandtheater. Vielleicht 'Jesus Christ Superstar’ mit ausgedünnter Jünger-Schar, 'Das Phantom der Oper’ ohne herabstürzende Kronleuchter oder 'The Sound of Music’ mit Kleinfamilie?! Eine sehenswerte Überraschung scheint auf jeden Fall vorprogrammiert.“
musicals, 05. Februar 2013

"Selten so groß unterhalten worden, lange nicht mehr so berührt worden - La Cage aux Folles im Grenzlandtheater fasziniert.“ 
Movie Beta, 10. Januar 2013

"Dieses recht kleine ehemalige Zimmertheater in der Elisen-Passage hat sich in den letzten Jahren zum Garant für außergewöhnlich gute Inszenierungen gemausert. Ist die Messlatte einmal so hoch angesetzt, ist es natürlich oft schwierig, das Niveau zu halten oder sich gar selbst zu übertreffen. Aber genau das ist dem Grenzlandtheater doch tatsächlich wieder gelungen. Frei nach dem Motto „Never change a winning team“ wurde die Inszenierung erneut Ulrich Wiggers anvertraut, der im Grenzlandtheater neben diversen Schauspielen auch die beiden letztjährigen, sehr erfolgreichen Musicalproduktionen „Die Drei von der Tankstelle“ und „Der Mann von La Mancha“ auf die Bühne brachte.
Ulrich Wiggers übertrifft sich selbst. [...] verleiht er der Inszenierung des Klassikers die nötigen neuen Impulse, ohne die Seele des Stückes zu zerstören. Hierbei konzentriert er sich neben der schrill bunten Scheinwelt des Travestieclubs im Besonderen auf die zwischenmenschlichen Beziehungen hinter den Kulissen. Bei aller sonstigen Kurzweil machen diese eher leisen und anrührenden Momente, [...] das Stück nämlich erst perfekt.“

da capo, Januar/Februar 2013

"Mit einem Regisseur wie Ulrich Wiggers, der bereits zahlreiche eindrucksvolle Produktionen für das Grenzlandtheater realisiert hat (man denke an 'Der Mann von La Mancha'), konnte es Intendant Uwe Brandt wagen, auch ein so großes Musical wie „La Cage aux Folles“ auf die kleine Bühne zu holen, die ihre Erweiterung im gesamten Theaterraum findet. [...] Wiggers erzählt zügig und einfühlsam mit einem glänzend aufeinander eingespielten Ensemble die vielschichtige Geschichte, wobei ihm eine Mischung aus frechem Witz, mutigem Überlebenswillen und anrührender Melancholie gelingt. Die Stimmungswechsel sind manchmal atemberaubend rasch. [...] Insgesamt eine schlüssige, gut gelungene Inszenierung bei der temporeiche Szenen und stille Momente gleichermaßen zur Geltung kommen. Zum Schlussapplaus hält es das Publikum nicht mehr auf seinen Plätzen, langer, euphorischer Beifall für eine große Leistung."
Aachener Zeitung , 12. Dezember 2012
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuell
  • Schauspiel
    • Cyrano de Bergerac
    • Der Ölprinz
    • Spatz und Engel
    • Meisterklasse
    • Cyrano de Bergerac
    • Von Mäusen und Menschen
    • Eines Langen Tages Reise In Die Nacht
    • Anna Karenina
    • Arsen Und Spitzenhäubchen
    • Bunbury
    • Ein Sommernachtstraum
    • Tod Eines Handlungsreisenden
    • Buddenbrooks
    • Alte Freunde
  • Musical
    • Catch me if you can
    • Der Besuch der Alten Dame
    • Musical Gala Na und?
    • Die 3 Musketiere
    • Doktor Schiwago
    • Chicago
    • Les Misérables
    • Irma la Douce
    • Der kleine Horrorladen
    • Shrek
    • Die Brücken am FLuss
    • Tanz der Vampire
    • Love Story
    • Saturday Night Fever
    • Artus Excalibur
    • Hello, Dolly!
    • Älter
    • Porn - The Musical
    • Zorro
    • Cabaret
    • La Cage Aux Folles (Potsdam)
    • The Rocky Horror Show
    • Into The Woods
    • Der Schuh Des Manitu
    • La Cage Aux Folles (Aachen)
    • My Fair Lady
    • Company
    • Der Mann Von La Mancha
    • Die Drei Von Der Tankstelle
  • Oper(ette)
    • Die verkaufte Braut
    • Gräfin Mariza
    • Die Herzogin von Chicago
    • L'elisir d'amore
  • Zur Person
    • Bei der Arbeit
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum