Ulrich Wiggers
  • Aktuell
  • Schauspiel
    • Cyrano de Bergerac
    • Der Ölprinz
    • Spatz und Engel
    • Meisterklasse
    • Cyrano de Bergerac
    • Von Mäusen und Menschen
    • Eines Langen Tages Reise In Die Nacht
    • Anna Karenina
    • Arsen Und Spitzenhäubchen
    • Bunbury
    • Ein Sommernachtstraum
    • Tod Eines Handlungsreisenden
    • Buddenbrooks
    • Alte Freunde
  • Musical
    • Catch me if you can
    • Der Besuch der Alten Dame
    • Musical Gala Na und?
    • Die 3 Musketiere
    • Doktor Schiwago
    • Chicago
    • Les Misérables
    • Irma la Douce
    • Der kleine Horrorladen
    • Shrek
    • Die Brücken am FLuss
    • Tanz der Vampire
    • Love Story
    • Saturday Night Fever
    • Artus Excalibur
    • Hello, Dolly!
    • Älter
    • Porn - The Musical
    • Zorro
    • Cabaret
    • La Cage Aux Folles (Potsdam)
    • The Rocky Horror Show
    • Into The Woods
    • Der Schuh Des Manitu
    • La Cage Aux Folles (Aachen)
    • My Fair Lady
    • Company
    • Der Mann Von La Mancha
    • Die Drei Von Der Tankstelle
  • Oper(ette)
    • Die verkaufte Braut
    • Gräfin Mariza
    • Die Herzogin von Chicago
    • L'elisir d'amore
  • Zur Person
    • Bei der Arbeit
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
Bild


Into The Woods

Musical von Stephen Sondheim und James Lapine

Grenzlandtheater Aachen​
Premiere: 18. Dezember 2013
Bild
Photo © Kerstin Brandt Heinrichs
Musik & Liedtexte
Buch
Deutsche Fassung

Inszenierung
​Musikalische Leitung
Choreografie
Bühnenbild
Kostümbild
Stephen Sondheim
​James Lapine
​Michael Kunze
​
Ulrich Wiggers

Damian Omansen
Marga Render
Matthias Winkler
Noelie Verdier
Photos © Kerstin Brandt Heinrichs

Über das Stück

Aschenputtel und Hans, dazu noch ein kinderloses Bäckerehepaar – sie alle haben Wünsche, die sich zuerst jedoch nicht erfüllen. Doch dann bietet eine Hexe dem Bäckerpaar an, den Fluch der Kinderlosigkeit zu beenden, wenn der Bäcker ihren Forderungen nachkommt: „Die Kuh so weiß wie Milch, das Mäntlein rot wie Blut, das Haar so gelb wie das Korn, den Schuh aus purem Gold.“ Mit nichts als sechs Bohnen in der Jackentasche macht sich der Bäcker auf den Weg in den Wald, genauso wie all die anderen Märchenfiguren. Ihre Wege kreuzen sich...
Bild
Photo © Kerstin Brandt Heinrichs

Besetzung

Bäcker
Bäckerin
Aschenputtel
Aschenputtels Stiefmutter
Aschenputtels Prinz / Wolf
Florinda
​Lucinda
Rapunzel
Hans
Hans Mutter
Rotkäppchen
Hexe
Rapunzels Prinz
Erzähler
Riesin
Milchweiß


​Keyboards
Schlagzeug
Flöte, Saxophon
Trompete
Fagott 
Samuel Schürmann
Natalya Bogdanis
Karoline Goebel
Ilka Sehnert
Christian Fröhlich
​Marthe Römer
Claudia Funke
Ismeria Urban
Thomas Hohler
Heike WIltrud Schmitz
Christina Patten
Sybille Lambrich
Dennis Henschel
Ernst Wilhelm Lenik
Madeleine Niesche
Laura Lennartz, Joelle Dürrwächter,
Edwina Möllhoff, Greta Brandt, Kathrin Meisen

Damian Omansen, Gero Körner
Steffen Thormählen
Heiko Bidmon
Matthias Knoop
Luis Knodel
Photos © Kerstin Brandt Heinrichs

Presse

"Seit Ulrich Wiggers erster Singspiel-Inszenierung am Grenzlandtheater scheint sich eine künstlerische „Liebes-Beziehung“ zwischen ihm und Intendant Uwe Brandt entwickelt zu haben, deren Früchte so weit gereift sind, dass man sie selbst bei einer „Blindverkostung“ herausschmecken würde. Großen Anteil an diesem „Markenzeichen“ haben auch die geradezu genialen Bühnenbilder von Matthias Winkler und die unaufdringlich stilgerechten Kostüme von Noelie Verdier [...] Von diesem Quintett kann man in Zukunft noch viel erwarten, nicht nur in Aachen. [...]
Ulrich Wiggers hat das fast dreistündige Werk geschickt gekürzt und damit so manche Redundanzen vermieden, die das Stück manchmal ein wenig auf der Waldbodenstelle treten lassen. So kommt selbst im zweiten, etwas moralisierenden Teil, keine Langeweile auf. Das ist natürlich auch dem Ensemble zu verdanken, das Wiggers als gelungene Mischung aus erfahrenen Musicaldarstellern und Newcomern zusammengestellt hat.“
musicals, Februar/März 2014

"Ulrich Wiggers arbeitet mit seinem Kreativteam die Konstellationen in Sondheims und Lapines psychologischem Stück mit seiner reichen Symbolwelt deutlich heraus. [...] einer der zahlreichen wunderbaren Schauspielmomente des Abends [...] 
​Das Musical über das Erzählen von Märchen und die Macht der Worte, mit welchen es so vortrefflich spielt, wird in Aachen einfallsreich, fantasievoll und durch enorm spielfreudige Darsteller lebendig. Es bleibt nur zu sagen: Ab in den Wald!“
blickpunkt musical, Januar – März 2014
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuell
  • Schauspiel
    • Cyrano de Bergerac
    • Der Ölprinz
    • Spatz und Engel
    • Meisterklasse
    • Cyrano de Bergerac
    • Von Mäusen und Menschen
    • Eines Langen Tages Reise In Die Nacht
    • Anna Karenina
    • Arsen Und Spitzenhäubchen
    • Bunbury
    • Ein Sommernachtstraum
    • Tod Eines Handlungsreisenden
    • Buddenbrooks
    • Alte Freunde
  • Musical
    • Catch me if you can
    • Der Besuch der Alten Dame
    • Musical Gala Na und?
    • Die 3 Musketiere
    • Doktor Schiwago
    • Chicago
    • Les Misérables
    • Irma la Douce
    • Der kleine Horrorladen
    • Shrek
    • Die Brücken am FLuss
    • Tanz der Vampire
    • Love Story
    • Saturday Night Fever
    • Artus Excalibur
    • Hello, Dolly!
    • Älter
    • Porn - The Musical
    • Zorro
    • Cabaret
    • La Cage Aux Folles (Potsdam)
    • The Rocky Horror Show
    • Into The Woods
    • Der Schuh Des Manitu
    • La Cage Aux Folles (Aachen)
    • My Fair Lady
    • Company
    • Der Mann Von La Mancha
    • Die Drei Von Der Tankstelle
  • Oper(ette)
    • Die verkaufte Braut
    • Gräfin Mariza
    • Die Herzogin von Chicago
    • L'elisir d'amore
  • Zur Person
    • Bei der Arbeit
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum