Ulrich Wiggers
  • Aktuell
  • Schauspiel
    • Gefährliche Liebschaften
    • Kabale und Liebe
    • Der Sturm
    • Cyrano de Bergerac
    • Der Ölprinz
    • Spatz und Engel
    • Meisterklasse
    • Cyrano de Bergerac
    • Von Mäusen und Menschen
    • Eines Langen Tages Reise In Die Nacht
    • Anna Karenina
    • Arsen Und Spitzenhäubchen
    • Bunbury
    • Ein Sommernachtstraum
    • Tod Eines Handlungsreisenden
    • Buddenbrooks
    • Alte Freunde
  • Musical
    • Anatevka
    • Mamma Mia!
    • Tootsie
    • Die 3 Musketiere (Augsburg)
    • Mozart!
    • Catch me if you can
    • Der Besuch der Alten Dame
    • Musical Gala Na und?
    • Die 3 Musketiere (Magdeburg)
    • Doktor Schiwago
    • Chicago
    • Les Misérables
    • Irma la Douce
    • Der kleine Horrorladen
    • Shrek
    • Die Brücken am FLuss
    • Tanz der Vampire
    • Love Story
    • Saturday Night Fever
    • Artus Excalibur
    • Hello, Dolly!
    • Älter
    • Porn - The Musical
    • Zorro
    • Cabaret
    • La Cage Aux Folles (Potsdam)
    • The Rocky Horror Show
    • Into The Woods
    • Der Schuh Des Manitu
    • La Cage Aux Folles (Aachen)
    • My Fair Lady
    • Company
    • Der Mann Von La Mancha
    • Die Drei Von Der Tankstelle
  • Oper(ette)
    • Das Veilchen vom Montmartre
    • Die verkaufte Braut
    • Gräfin Mariza
    • Die Herzogin von Chicago
    • L'elisir d'amore
  • Zur Person
    • Bei der Arbeit
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
Bild

Die verkaufte Braut

Komische Oper in drei Akten
Libretto von Karel Sabina
Deutsche Fassung von Kurt Honolka
Deutsche Dialoge nach Carl Riha und Winfried Höntsch

Theater Magdeburg
Premiere: 23.10.2021
Bild
Photo © Tom Schulze
Inszenierung:
Musikalische Leitung:
Bühnen-/Kostümbild:
Choreografie:
Dramaturgie:
Choreinstudierung:
​
Ulrich Wiggers
​Pawel Poplawski

Leif-Erik Heine
Kati Heidebrecht
​Thomas Schmidt-Ehrenberg
Martin Wagner
Bild
Bild
Bild
Photos © Nilz Boehme

Über das Stück

Marie und der Knecht Hans lieben sich und wollen heiraten. Doch Marie ist schon lange dem einfältigen, aus reichem Hause stammenden Wenzel versprochen. Angetrieben vom großspurigen Heiratsvermittler Kecal, der seine Provision kassieren will, drängen ihre Eltern Marie dazu, in die arrangierte Ehe einzuwilligen. Doch sie sperrt sich. Inkognito rückt Marie sich vor Wenzel in ein möglichst schlechtes Licht. Unterdessen lässt Hans Kecal in dem Glauben, er würde gegen Geld auf Marie verzichten. Nur kurz lassen die Verwicklungen Marie an Hans’ Treue zweifeln. Am Ende finden die beiden glücklich und mit elterlichem Segen wieder zusammen.
Der Komponist Bedřich Smetana gehörte zu den Protagonisten bei der Ausbildung einer tschechischen Nationalkultur in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Insbesondere »Dalibor« im ernsten Genre und »Die verkaufte Braut« im heiteren Fach erlangten den Status von Nationalopern. Dabei entstand letztere eher aus Trotz, da man Smetana – laut eigener Aussage – nach seiner ersten Oper, »Die Brandenburger in Böhmen«, das Etikett eines »Wagnerianers« angeheftet hatte. Smetana würzte seine im bäuerlichen Milieu angesiedelte Oper mit Melodien, die an böhmische Volksweisen erinnern und doch einzig dem Erfindungsgeist des Komponisten entsprungen sind, mit ländlich-tänzerischem Schwung und einer mitreißenden rhythmischen Vitalität.
Bild
Photo © Nilz Boehme

Besetzung

Kruschina
Ludmila
Marie
Fürstin Bozena Guddenstein
Micha
Háta
Wenzel
Hans
​Kecal
Prinzipal
​Esmeralda
Zhive Kremshovski/Johannes Wollrab
Ks. Undine Dreißig
Raffaela Lintl
Angela Mehling
Paul Sketris
Jadwiga Postrozna/Ulrike Bäume
Albert Memeti
Jonathan Winell/Mehrzad Montazeri
Johannes Stermann
Manfred Wulfert
Na'ama Shulman

Photos © Leif-Erik Heine

Presse

TONSCHÖN
Am Augenfälligsten sind jedoch Spielort und Kostüme der Akteure. […] Dadurch, dass die Räume auf der Drehbühne mit den Sitzbänken vor den Bildern etwas beengt waren, kam die Musik voll zur Geltung […]. Das lag auch an der von Pawel Poplawski sicher geleiteten, in allen Instrumentengruppen zuverlässigen Magdeburgischen Philharmonie. […] Raffaela Lintl als Marie […] gefiel mit ihrem voll timbrierten Sopran […]. Ihr Hans war […] Jonathan Winell, dessen tonschöner, mit viel Emphase zur Geltung gebrachter Tenor durchgehend positiven Eindruck hinterließ. In der Paraderolle des Kecal nahm Johannes Stermann durch flexible Führung seines sonoren, voluminösen Basses und die lebhafte Darstellung für sich ein. […]
Das Publikum war ohne Einschränkungen positiv gestimmt und bedankte sich bei allen […] mit starkem Beifall.
Gerhard Eckels, Der Opernfreund, 24.10.2021

DER VOKALE ÜBERFLIEGER
Die Ouvertüre – ein Orchester-Bravourstück – pfiff und sauste und sang durch den Zuschauerraum, dass einem Hören und Sehen vergehen konnte. Pawel Poplawski hatte das ohnehin rasante Tempo noch einmal gnadenlos angeheizt. […] Den Sängern ließ Poplawski jedoch genau die Zeit zur lyrischen Entfaltung, die sie brauchten. […] Der vokale und auch darstellerische Überflieger dieser Produktion ist Johannes Stermann als […] Heiratsvermittler Kecal. Jedes Wort, jede Wendung, jede Großspurigkeit […] leuchtet er mit großer stimmlicher Glaubwürdigkeit aus; auch am Wohllaut ließ er es nicht fehlen.
Irene Constantin, Volksstimme, 25.10.2021


Bild
Photo © Nilz Boehme
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuell
  • Schauspiel
    • Gefährliche Liebschaften
    • Kabale und Liebe
    • Der Sturm
    • Cyrano de Bergerac
    • Der Ölprinz
    • Spatz und Engel
    • Meisterklasse
    • Cyrano de Bergerac
    • Von Mäusen und Menschen
    • Eines Langen Tages Reise In Die Nacht
    • Anna Karenina
    • Arsen Und Spitzenhäubchen
    • Bunbury
    • Ein Sommernachtstraum
    • Tod Eines Handlungsreisenden
    • Buddenbrooks
    • Alte Freunde
  • Musical
    • Anatevka
    • Mamma Mia!
    • Tootsie
    • Die 3 Musketiere (Augsburg)
    • Mozart!
    • Catch me if you can
    • Der Besuch der Alten Dame
    • Musical Gala Na und?
    • Die 3 Musketiere (Magdeburg)
    • Doktor Schiwago
    • Chicago
    • Les Misérables
    • Irma la Douce
    • Der kleine Horrorladen
    • Shrek
    • Die Brücken am FLuss
    • Tanz der Vampire
    • Love Story
    • Saturday Night Fever
    • Artus Excalibur
    • Hello, Dolly!
    • Älter
    • Porn - The Musical
    • Zorro
    • Cabaret
    • La Cage Aux Folles (Potsdam)
    • The Rocky Horror Show
    • Into The Woods
    • Der Schuh Des Manitu
    • La Cage Aux Folles (Aachen)
    • My Fair Lady
    • Company
    • Der Mann Von La Mancha
    • Die Drei Von Der Tankstelle
  • Oper(ette)
    • Das Veilchen vom Montmartre
    • Die verkaufte Braut
    • Gräfin Mariza
    • Die Herzogin von Chicago
    • L'elisir d'amore
  • Zur Person
    • Bei der Arbeit
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum