Ulrich Wiggers
  • Aktuell
  • Schauspiel
    • Cyrano de Bergerac
    • Der Ölprinz
    • Spatz und Engel
    • Meisterklasse
    • Cyrano de Bergerac
    • Von Mäusen und Menschen
    • Eines Langen Tages Reise In Die Nacht
    • Anna Karenina
    • Arsen Und Spitzenhäubchen
    • Bunbury
    • Ein Sommernachtstraum
    • Tod Eines Handlungsreisenden
    • Buddenbrooks
    • Alte Freunde
  • Musical
    • Catch me if you can
    • Der Besuch der Alten Dame
    • Musical Gala Na und?
    • Die 3 Musketiere
    • Doktor Schiwago
    • Chicago
    • Les Misérables
    • Irma la Douce
    • Der kleine Horrorladen
    • Shrek
    • Die Brücken am FLuss
    • Tanz der Vampire
    • Love Story
    • Saturday Night Fever
    • Artus Excalibur
    • Hello, Dolly!
    • Älter
    • Porn - The Musical
    • Zorro
    • Cabaret
    • La Cage Aux Folles (Potsdam)
    • The Rocky Horror Show
    • Into The Woods
    • Der Schuh Des Manitu
    • La Cage Aux Folles (Aachen)
    • My Fair Lady
    • Company
    • Der Mann Von La Mancha
    • Die Drei Von Der Tankstelle
  • Oper(ette)
    • Die verkaufte Braut
    • Gräfin Mariza
    • Die Herzogin von Chicago
    • L'elisir d'amore
  • Zur Person
    • Bei der Arbeit
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
Bild

Chicago

Ein Musical-Vaudeville in zwei Akten

Buch von Fred Ebb und Bob Fosse
Musik von John Kander | Liedtexte von Fred Ebb

DomplatzOpenAir Magdeburg
Premiere: 14. Juni 2019
Bild
Photo © Andreas Lander
Inszenierung:
Musikalische Leitung:
Bühnenbild
Kostüme:
Choreografie:
Dramaturgie:
Choreinstudierung:
Ulrich Wiggers
​
Damian Omansen
Leif-Erik Heine
Franz Blumauer
Jonathan Huor
Ulrike Schröder
Martin Wagner

Photos © Andreas Lander 

Über das Stück

Roxie Hart wird unter Mordverdacht ins Frauengefängnis von Chicago gebracht: Sie soll ihren Liebhaber erschossen haben. Im Gefängnis trifft sie auf die ebenfalls mordverdächtige Velma Kelly, die sich vom gewieften Anwalt Billy Flynn vertreten lässt. Dessen Erfolgsmasche liegt in der Beeinflussung der öffentlichen Meinung: Er macht seine Mandantinnen zu Stars. Als Billy Flynn auch Roxies Vertretung übernimmt, beginnen die beiden Frauen um die öffentliche Aufmerksamkeit zu konkurrieren. Und auf die Showbühne treibt es beide auch ...

In den 1920er Jahren wurde Chicago zur Stadt des Jazz und der Gangstersyndikate. 1924 schrieb die junge Journalistin Maurine Dallas Watkins über zwei Mordfälle, bei denen Frauen auf der Anklagebank saßen – die eine schön, die andere reich. Später verarbeitete sie beide Fälle in einem satirischen Theaterstück, auf dessen Grundlage 1975 das Musical »Chicago« entstand. Auf kongeniale Weise unterfütterten Fred Ebb, Bob Fosse und John Kander die Kriminalhandlung mit einer Vaudeville-Dramaturgie und jazziger Musik im Geiste der 1920er Jahre. Nachdem das Musical im deutschsprachigen Raum lange Zeit nur in der New Yorker Revival-Inszenierung von 1996 zu sehen war, gehört das Theater Magdeburg nun zu den wenigen Theatern, die eine Neuproduktion herausbringen dürfen. 


Bild
Photo © Andreas Lander

Besetzung

Roxie Hart
Velma Kelly
Billy Flynn
Amos Hart
Mary Sunshine
Mama Morton
Conferencier
Ensemble


Opernchor des Theaters Magdeburg
Ballett Magdeburg
Magdeburgische Philharmonie
Sandy Mölling
Marcella Adema
Dániel Rákász
Enrico De Pieri
Gerben Grimmius
Karin Filipčić
Chris M. Nachtigall
Jasmin Eberl, Marja Hennicke, Emma Hunter, Antanina Maksmovich, Cristina Salamon Lama, Lara de Toscano; Christian Funk, Michael Konings, Pablo Martinez, Nico Went
Bild
Photo © Andreas Lander

Presse

"Umjubelte Premiere auf dem Domplatz
Das Theater Magdeburg hat sich für sein diesjähriges DomplatzOpenAir ein starkes, international bestücktes Team zusammengestellt. Damian Omansen, der musikalische Leiter, hatte im Vorfeld gesagt, dass es wichtig sei, nicht nur problemlos singen zu können. Das professionelle Spiel sei ebenso gefragt. Sandy Mölling und Marcella Adema haben die beiden tragenden Rollen des Musicals fest im Griff. [...] Regisseur Ulrich Wiggers bleibt nicht in der Zeit, in der sich das Spektakel einst wirklich zutrug. Er verortet die Handlung im Heute. Seine schwarz-uniforme Journalistenmeute ist mit Tablets ausgerüstet um alles festzuhalten was da vor Gericht abläuft. Als der Freispruch verkündet wird, rennen alle zum nächsten Mord auf der Straße. Kein Rampenlicht mehr für Roxie."
Grit Warnat, Volksstimme, 17. 6. 2019

"Ein echter Geniestreich
Im Zentrum des Geschehens befindet sich eine zehn Meter hohe Statue der Justitia, die von zwei acht Meter hohen, furchteinflößenden Wächter-Statuen flankiert wird. [...] Die gigantische Bühne wirkt durch geschicktes Staging zu keinem Zeitpunkt leer. Die Opulenten und hochwertig gearbeiteten Kostüme von Franz Blumauer machen so gut wie jede Szene zu einem Augenschmaus. Die Massenszenen wie etwa der »Zellen Block Tango« zählen zu den beeindruckendsten Momenten des Abends. Dies ist zu einem Großteil auch der flotten Choreographie von Jonathan Huor zu verdanken. Von dieser unterhaltsamen Neuinszenierung, deren medien- und gesellschaftskritischen Töne den Zeitgeist treffen, wird man wohl noch lange reden."
Silke Milpauer, Musicalzentrale, 16. 6. 2019

"Crime, Glitzer und viel Nackte Haut
Das Theater Magdeburg hat als eines von nur wenigen Theatern die Erlaubnis für eine Neuproduktion bekommen. Diese Chance hat Ulrich Wiggers ergriffen und eine neue, moderne, in der heutigen Zeit verankerte Version des fast 100 Jahre alten Stoffes geschaffen, die auch auf einer Open Air Bühne funktioniert. Wiggers verlagert in seiner Inszenierung den Blickwinkel auf die Geschichte, jedoch ohne verfremdend in die Handlungsstränge einzugreifen. Und diese Metamorphose ist dem Team um Regisseur Wiggers und den musikalischen Leiter Damian Omansen bestens gelungen. Das zeigt auch die Begeisterung des Publikums, das die Protagonisten nach dem Ausflug in die Gefängniswelt von Crook Country mit Standing Ovations und jubelndem Applaus feierte.
Karina Kunze, AmoneA, 15. 6. 2019

Bild
Bild
Photos© Andreas Lander
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuell
  • Schauspiel
    • Cyrano de Bergerac
    • Der Ölprinz
    • Spatz und Engel
    • Meisterklasse
    • Cyrano de Bergerac
    • Von Mäusen und Menschen
    • Eines Langen Tages Reise In Die Nacht
    • Anna Karenina
    • Arsen Und Spitzenhäubchen
    • Bunbury
    • Ein Sommernachtstraum
    • Tod Eines Handlungsreisenden
    • Buddenbrooks
    • Alte Freunde
  • Musical
    • Catch me if you can
    • Der Besuch der Alten Dame
    • Musical Gala Na und?
    • Die 3 Musketiere
    • Doktor Schiwago
    • Chicago
    • Les Misérables
    • Irma la Douce
    • Der kleine Horrorladen
    • Shrek
    • Die Brücken am FLuss
    • Tanz der Vampire
    • Love Story
    • Saturday Night Fever
    • Artus Excalibur
    • Hello, Dolly!
    • Älter
    • Porn - The Musical
    • Zorro
    • Cabaret
    • La Cage Aux Folles (Potsdam)
    • The Rocky Horror Show
    • Into The Woods
    • Der Schuh Des Manitu
    • La Cage Aux Folles (Aachen)
    • My Fair Lady
    • Company
    • Der Mann Von La Mancha
    • Die Drei Von Der Tankstelle
  • Oper(ette)
    • Die verkaufte Braut
    • Gräfin Mariza
    • Die Herzogin von Chicago
    • L'elisir d'amore
  • Zur Person
    • Bei der Arbeit
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum