Ulrich Wiggers
  • Aktuell
  • Schauspiel
    • Cyrano de Bergerac
    • Der Ölprinz
    • Spatz und Engel
    • Meisterklasse
    • Cyrano de Bergerac
    • Von Mäusen und Menschen
    • Eines Langen Tages Reise In Die Nacht
    • Anna Karenina
    • Arsen Und Spitzenhäubchen
    • Bunbury
    • Ein Sommernachtstraum
    • Tod Eines Handlungsreisenden
    • Buddenbrooks
    • Alte Freunde
  • Musical
    • Catch me if you can
    • Der Besuch der Alten Dame
    • Musical Gala Na und?
    • Die 3 Musketiere
    • Doktor Schiwago
    • Chicago
    • Les Misérables
    • Irma la Douce
    • Der kleine Horrorladen
    • Shrek
    • Die Brücken am FLuss
    • Tanz der Vampire
    • Love Story
    • Saturday Night Fever
    • Artus Excalibur
    • Hello, Dolly!
    • Älter
    • Porn - The Musical
    • Zorro
    • Cabaret
    • La Cage Aux Folles (Potsdam)
    • The Rocky Horror Show
    • Into The Woods
    • Der Schuh Des Manitu
    • La Cage Aux Folles (Aachen)
    • My Fair Lady
    • Company
    • Der Mann Von La Mancha
    • Die Drei Von Der Tankstelle
  • Oper(ette)
    • Die verkaufte Braut
    • Gräfin Mariza
    • Die Herzogin von Chicago
    • L'elisir d'amore
  • Zur Person
    • Bei der Arbeit
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
Bild


Company

Musical von Stephen Sondheim & George Furth
​
Kehrwieder Theater Hamburg
Premiere: 17. Februar 2012
Photos © Stage Entertainment
Musik & Liedtexte
Buch
Deutsche Fassung

Inszenierung
​Musikalische Leitung
Choreografie
​Bühnenbild
Kostümbild
Stephen Sondheim
George Furth
Michael Kunze
​
Ulrich Wiggers
Perrin Manzer Allen
Kati Heidebrecht
Matthias Winkler
Noelie Verdier
Photos © Stage Entertainment

Über das Stück

Die Geschichte dreht sich um Robert (einen eingefleischten Junggesellen), seine besten Freunde (fünf verheiratete Paare) und seine drei Freundinnen. Es fängt mit einer Überraschungsparty für Roberts 35. Geburtstag an. Was folgt sind kurze Rückblenden zu den Themen: Beziehung, Ehe, Singledasein, Macht, Eifersucht, Abhängigkeit, Bindungsangst, Liebe, Sex usw., alles mit Musik, Ironie und Humor gespickt.
Ganz typisch für Sondheim (und seinen Librettisten Furth) geht es darin um das grelle Ausleuchten komplizierter Beziehungen. Rund um den 35. Geburtstag des chronischen Singles Robert wird das komplizierte Geflecht seiner „Company“ – fünf verheiratete Paare und seine drei Freundinnen – aufgefächert. ― Vor Witz sprühende Texte und fantastische Songs (u. a. Sondheims wohl berühmtester, „Being Alive“) in einer Großstadtkomödie über das Erwachsenwerden von Erwachsenen.
Das Musical Company basiert auf einem Buch von George Furth. Musik und Text sind von Stephen Sondheim. Die ursprüngliche Broadwayproduktion von 1970 gewann sechs Tony Awards, darunter „Best Musical” und „Best Music”. Die Londoner Neuaufnahme von 1995, die Broadway Neuaufnahme von 2006 und die Konzertaufführung mit dem New York Philharmonic Orchestra von 2011 wurden alle mit Preisen ausgezeichnet. 
Company war eines der ersten Musicals, das sich mit Themen und Beziehungen von Erwachsenen beschäftigte. Stephen Sondheim sagte: „Es ist immer mit gewissen Schwierigkeiten verbunden, jemanden kennenzulernen, sich zu der Person zu bekennen und mit ihr zusammenzuleben. Gleichzeitig ist es ein Ding der Unmöglichkeit, es nicht zu tun. Einfach wird es trotzdem nie sein, denn es existiert für dieses Problem keine Lösung. Es ist nicht einmal ein Problem. Es ist einfach Leben.”
Video © Stage Entertainment

​Besetzung

Robert 1
Robert 2
David
Jenny
Larry
Joanne
Harry
Sarah
Peter
Susan
Paul
Amy
Marta
April
Kathy
Philipp Dietrich
Jan Schwartzkopff
Niklas Abel
Shari Lynn Stewen
Robin Koger
Madeleine Lauw
Markus Schabing
Stéphanie Signer
Tobias Brönner
Eva Serrarens
Fabian Kaiser
Alice Hanimyan
Elisabeth Köstner
Céline Vogt
Annakathrin Naderer
Photos © Stage Entertainment

Presse

"Es hätte durchaus in die Hose gehen können, was sich Regisseur Ulrich Wiggers mit der 15-köpfigen Truppe vorgenommen hat. Schauspielernde Mitzwanziger, die sich als beziehungsgeschädigte Großstadtneurotiker ausgeben, können schnell peinlich werden, wenn man ihnen die nötige Lebenserfahrung nicht abkauft. Jedoch: In diesem wurden sie es nicht. Im Gegenteil. Die Leichtigkeit, mit der die Protagonisten durch das traumhaft choreografierte Stück tobten, übertrug sich nicht nur auf die Zuschauer, sie war auch ein erfrischender Gegenbeweis dafür, dass die Schauspielausbildung an Musicalschulen mit dem Einstudieren gestelzter Gesten aufhört. [...] Fazit: ein denkwürdiger Abend.“
musicals, 02. April 2012

"Sondheims 'Company' ist eher ein psychologisches denn ein musikalisches Kabinettstück. Der Bund fürs Leben und die zahlreichen Gründe seines Zustandekommens bzw. Scheiterns werden in allen Facetten durchdekliniert. [...] Dass dieses Experiment über weite Strecken gelingt, verdankt sich - wen würde es wundern - dem Talent und der Hingabe aller Beteiligten. [...] 
Und der Protagonist des Stückes selbst, der, um den sich die ganze (Damen-)Welt zu drehen scheint, Robert? Regisseur Ulrich Wiggers hat sich mit Jan Schwartzkopff und Philipp Dietrich für eine Doppelbesetzung entschieden. Kein schlechter Schachzug."
thatsMusical, 21. Februar 2012

"Innerhalb von fünf intensiven Probenwochen studierten die Absolventen unter der Regie von Ulrich Wiggers [...] den Klassiker ein. [...] Sehr passend zur Psychologie des Stückes ist die Idee des Regisseurs, Robert von zwei Darstellern spielen zu lassen. [...] durch das emotionale Wechselspiel der beiden Darsteller wird sehr gut deutlich, wie Robert einerseits vom Phänomen Beziehung angezogen wird, anderseits aber auch die Vorteile des Single-Daseins genießt. [...] Mit 'Company' wurde ein sehr schweres Stück ausgesucht, bei dem bedingt durch den hohen Sprachanteil viel Text zu erarbeiten ist. Von fehlender Routine, Nervosität oder gar Fehlern war während der knapp 2,5 Stunden nach dem ersten Freispielen nichts mehr zu merken.
United Musicals dankt für den schönen Abend und wünscht den Absolventen viel Erfolg!“ 
united musicals, 20. Februar 2012
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuell
  • Schauspiel
    • Cyrano de Bergerac
    • Der Ölprinz
    • Spatz und Engel
    • Meisterklasse
    • Cyrano de Bergerac
    • Von Mäusen und Menschen
    • Eines Langen Tages Reise In Die Nacht
    • Anna Karenina
    • Arsen Und Spitzenhäubchen
    • Bunbury
    • Ein Sommernachtstraum
    • Tod Eines Handlungsreisenden
    • Buddenbrooks
    • Alte Freunde
  • Musical
    • Catch me if you can
    • Der Besuch der Alten Dame
    • Musical Gala Na und?
    • Die 3 Musketiere
    • Doktor Schiwago
    • Chicago
    • Les Misérables
    • Irma la Douce
    • Der kleine Horrorladen
    • Shrek
    • Die Brücken am FLuss
    • Tanz der Vampire
    • Love Story
    • Saturday Night Fever
    • Artus Excalibur
    • Hello, Dolly!
    • Älter
    • Porn - The Musical
    • Zorro
    • Cabaret
    • La Cage Aux Folles (Potsdam)
    • The Rocky Horror Show
    • Into The Woods
    • Der Schuh Des Manitu
    • La Cage Aux Folles (Aachen)
    • My Fair Lady
    • Company
    • Der Mann Von La Mancha
    • Die Drei Von Der Tankstelle
  • Oper(ette)
    • Die verkaufte Braut
    • Gräfin Mariza
    • Die Herzogin von Chicago
    • L'elisir d'amore
  • Zur Person
    • Bei der Arbeit
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum