Ulrich Wiggers
  • Aktuell
  • Schauspiel
    • Cyrano de Bergerac
    • Der Ölprinz
    • Spatz und Engel
    • Meisterklasse
    • Cyrano de Bergerac
    • Von Mäusen und Menschen
    • Eines Langen Tages Reise In Die Nacht
    • Anna Karenina
    • Arsen Und Spitzenhäubchen
    • Bunbury
    • Ein Sommernachtstraum
    • Tod Eines Handlungsreisenden
    • Buddenbrooks
    • Alte Freunde
  • Musical
    • Catch me if you can
    • Der Besuch der Alten Dame
    • Musical Gala Na und?
    • Die 3 Musketiere
    • Doktor Schiwago
    • Chicago
    • Les Misérables
    • Irma la Douce
    • Der kleine Horrorladen
    • Shrek
    • Die Brücken am FLuss
    • Tanz der Vampire
    • Love Story
    • Saturday Night Fever
    • Artus Excalibur
    • Hello, Dolly!
    • Älter
    • Porn - The Musical
    • Zorro
    • Cabaret
    • La Cage Aux Folles (Potsdam)
    • The Rocky Horror Show
    • Into The Woods
    • Der Schuh Des Manitu
    • La Cage Aux Folles (Aachen)
    • My Fair Lady
    • Company
    • Der Mann Von La Mancha
    • Die Drei Von Der Tankstelle
  • Oper(ette)
    • Die verkaufte Braut
    • Gräfin Mariza
    • Die Herzogin von Chicago
    • L'elisir d'amore
  • Zur Person
    • Bei der Arbeit
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
Bild

Gräfin Mariza

Oper von Emmerich Kálmán

Musikalische Komödie Leipzig
Premiere: 08.05.2021
Bild
Photo © Tom Schulze
Inszenierung:
Musikalische Leitung:
Bühnen-/Kostümbild:
Choreografie:
Choreinstudierung:
​
Ulrich Wiggers
​Tobias Engeli

Leif-Erik Heine
Mirko Mahr
Mathias Drechsler
Photos © Tom Schulze

Über das Stück

Um sich vor dem Ansturm potentieller Heiratskandidaten zu schützen, fingiert die schöne Gräfin Mariza eine Verlobungsfeier mit dem Gutsbesitzer Zsupán aus ­Varasdin und lädt in allen Zeitungen ­großspurig dazu ein. Allein der Bräutigam habe sich für den ­besagten Abend entschuldigt. (Spätestens jetzt müsste dem genei­gten Operettenfan klar sein, dass es sich bei ­Zsupán um eine fiktive Figur aus Johann Strauß’ »Zigeuner­baron« handelt.) Als dieser aber plötzlich in leibhaftiger ­Gestalt vor Mariza steht, ist sie ähnlich ­verblüfft wie ihr Fake-Bräutigam, der aus der Zeitung von seinem Glück erfahren hat. Mariza gerät unter ­Zugzwang: Gesteht sie vor versammelter Gesellschaft ihr kleines Abwehrmanöver oder folgt sie Zsupáns Ruf: »Komm mit nach Varasdin!«? Einem jedenfalls würde sie damit einen gewaltigen Stich versetzen, dem melancholisch veranlagten Tassilo, der Mariza ausgerechnet an jenem denkwürdigen Abend zum ersten Mal begegnet.
​

Mit seiner Operette »Gräfin Mariza« verfolgte Kálmán den Plan, den Erfolg der »Csárdásfürstin« zu wieder­holen. Das Ergebnis sieht aus wie eine Operette nach Rezept. Man rühre zunächst ein absurdes Spiel mit den Identitäten an, hebe eine melodramatische Liebes­romanze darunter, garniere das Ganze mit einer ­Mischung aus Walzerseligkeit und jeder Menge ­feuriger Csárdásrhythmen und streue zum Schluss ein paar ­zeittypische Foxtrottklänge darüber.


Bild
Photo © Tom Schulze

Besetzung

Gräfin Mariza
Lisa
Manja
Fürstin Bozena Guddenstein
Graf Tassilo
Baron Koloman Zsupan
Fürst Populescu
Baron Liebenberg
Penizek
Tschekko
Lilli Wünscher/Mirjam Neururer
Mirjam Neururer/Laura Scherwitzl
Claudia Otte
Angela Mehling
Adam Sanchez
Jeffery Krueger/Andreas Rainer
Vikrant Subramanian
Michael Raschle
Milko Milev
Holger Mauersberger

Chor MuKo, Extrachor
Ballet MuKo
Orchester

Photo © Tom Schulze

Presse

"Diese nicht zu überbietende, wahrhaft qualitätvolle Inszenierung von Ulrich Wiggers, wies ein durchweg exzellentes Ensemble mit fantastischen Sängerdarstellern, in präzisester Diktion, auf, das keinen Wunsch offen ließ. Chapeau an alle Mitwirkenden vor und hinter der Bühne für diese Premiere! Sobald die „Gräfin Mariza“ live in der Musikalischen Komödie zu besuchen ist, ist sie eine absolute Empfehlung."
Das Opernmagazin - Dr. Claudia Behn


Premieren-Stream von Kálmáns „Gräfin Mariza“ eröffnet die sanierte Musikalische Komödie Leipzig
"
Bis zuletzt hatte man gehofft – aber wegen der Corona-Pandemie musste die runderneuerte Musikalische Komödie der Oper Leipzig doch digital eröffnen. Mit Emmerich Kálmán Operette „Gräfin Mariza“, sehenswert inszeniert von Ulrich Wiggers, und hörenswert musiziert unter der Leitung von Tobias Engel."
Leipziger Volkszeitung, 09.05.2021
Bild
Photo © Tom Schulze
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuell
  • Schauspiel
    • Cyrano de Bergerac
    • Der Ölprinz
    • Spatz und Engel
    • Meisterklasse
    • Cyrano de Bergerac
    • Von Mäusen und Menschen
    • Eines Langen Tages Reise In Die Nacht
    • Anna Karenina
    • Arsen Und Spitzenhäubchen
    • Bunbury
    • Ein Sommernachtstraum
    • Tod Eines Handlungsreisenden
    • Buddenbrooks
    • Alte Freunde
  • Musical
    • Catch me if you can
    • Der Besuch der Alten Dame
    • Musical Gala Na und?
    • Die 3 Musketiere
    • Doktor Schiwago
    • Chicago
    • Les Misérables
    • Irma la Douce
    • Der kleine Horrorladen
    • Shrek
    • Die Brücken am FLuss
    • Tanz der Vampire
    • Love Story
    • Saturday Night Fever
    • Artus Excalibur
    • Hello, Dolly!
    • Älter
    • Porn - The Musical
    • Zorro
    • Cabaret
    • La Cage Aux Folles (Potsdam)
    • The Rocky Horror Show
    • Into The Woods
    • Der Schuh Des Manitu
    • La Cage Aux Folles (Aachen)
    • My Fair Lady
    • Company
    • Der Mann Von La Mancha
    • Die Drei Von Der Tankstelle
  • Oper(ette)
    • Die verkaufte Braut
    • Gräfin Mariza
    • Die Herzogin von Chicago
    • L'elisir d'amore
  • Zur Person
    • Bei der Arbeit
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum