Ulrich Wiggers
  • Aktuell
  • Schauspiel
    • Cyrano de Bergerac
    • Der Ölprinz
    • Spatz und Engel
    • Meisterklasse
    • Cyrano de Bergerac
    • Von Mäusen und Menschen
    • Eines Langen Tages Reise In Die Nacht
    • Anna Karenina
    • Arsen Und Spitzenhäubchen
    • Bunbury
    • Ein Sommernachtstraum
    • Tod Eines Handlungsreisenden
    • Buddenbrooks
    • Alte Freunde
  • Musical
    • Catch me if you can
    • Der Besuch der Alten Dame
    • Musical Gala Na und?
    • Die 3 Musketiere
    • Doktor Schiwago
    • Chicago
    • Les Misérables
    • Irma la Douce
    • Der kleine Horrorladen
    • Shrek
    • Die Brücken am FLuss
    • Tanz der Vampire
    • Love Story
    • Saturday Night Fever
    • Artus Excalibur
    • Hello, Dolly!
    • Älter
    • Porn - The Musical
    • Zorro
    • Cabaret
    • La Cage Aux Folles (Potsdam)
    • The Rocky Horror Show
    • Into The Woods
    • Der Schuh Des Manitu
    • La Cage Aux Folles (Aachen)
    • My Fair Lady
    • Company
    • Der Mann Von La Mancha
    • Die Drei Von Der Tankstelle
  • Oper(ette)
    • Die verkaufte Braut
    • Gräfin Mariza
    • Die Herzogin von Chicago
    • L'elisir d'amore
  • Zur Person
    • Bei der Arbeit
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
Bild


Hello, Dolly!

Musical von Jerry Herman & Michael Stewart nach "The Matchmaker" von Thornton Wilder

Grenzlandtheater Aachen​
​
Premiere: 11. Dezember 2015
Bild
Photo © Kerstin Brandt Heinrichs
Musik & Liedtexte
Buch
Deutsche Fassung
​
Inszenierung
​Musikalische Leitung
Choreografie

Bühnenbild
Kostümbild
Jerry Herman
Michael Stewart
​Robert Gilbert


Ulrich Wiggers
Damian Omansen
Marga Render
Matthias Winkler
Noelie Verdier
Photos © Kerstin Brandt Heinrichs

Über das Stück

Die lebenstüchtige Witwe Dolly Meyer ist neben vielem anderem eine passionierte Heiratsvermittlerin. Ihr im Moment wichtigster Kunde ist der wohlhabende, geizige und immer schlecht gelaunte Kaufmann Horace Vandergelder.
Dolly, die selbst auch nicht mehr alleine leben möchte, hat insgeheim schon die passende Frau für Mr. Vandergelder im Sinn: sich selbst.
Während sie so tut, als suche sie ernsthaft eine Frau für ihren Kunden, muss sie stattdessen alle möglichen Heiratskandidatinnen aus dem Rennen werfen und Mr. Vandergelder nur noch davon überzeugen, dass sie die Eine ist...
Photos © Kerstin Brandt Heinrichs

Besetzung

Dolly
Horace Vandergelder
Cornelius Hackl
Barnaby Tucker
Irene Molloy

Minni Fay
Ambrose Kemper
​Ermengarde

Ernestina/Hippie
Kellner

​










​
​Klavier
Bass
Schlagzeug
Saxophon/Klarinette/Flöte
​Posaune 
Juliane Dreyer
Timo Hübsch
Jonas Hein
Christian Miebach
Lisa Kolada
Marthe Römer
Marlon Wehmeier
Tina Haas
Heike Wiltrud Schmitz
Johannes Printz
Gabriel Schwerdt
Franco Mertes
Uwe Beyer
Sascha Fuchs
Stefan Skerletopoulos
Dimitrios Bouchos
Thomas Marenke
Mohamed Bouyalaoui
Guido Breidenbach
Jan Schäfer
​Kosta Skerletopoulos


Damian Omansen, Gero Körner
Johannes Vos, Uwe Böttcher
Steffen Thormählen, Moritz Baranczyk
Theresia Philipp, Maria Weithäuser
Raphael Klemm, Timothy Hepburn 
Photos © Kerstin Brandt Heinrichs

Presse

"Regisseur Wiggers widmet sich seinen Figuren mit Intensität. Da ist kein Blick Zufall, jede Aktion sitzt exakt [...] eine flüssige und facettenreiche Regiearbeit mit einem leistungsstarken Ensemble, das alle Sympathien des Publikums gewinnt. Viel Applaus, die Zuschauer erheben sich von den Plätzen“
Aachener Zeitung, 14. Dezember 2015

"Gekonnt ist gekonnt. Wie eine Truppe von beflügelten Akteuren auf der kleinen Bühne des Grenzlandtheaters die sechziger Jahre wieder erweckt, das ist eine Ovation an die leichte Muse in ihrer besten Form [...] Regisseur Wiggers führt sie mit sicherem Gespür für den besten Effekt durch die muntere Szenerie.“
Grenzlandecho, 15. Dezemebr 2015

"My Fair Dolly - Inszenatorische Welten trennen zwei Musical-Klassiker
[...] Auch ans Aachener Grenzlandtheater trieb mich die Neugierde. Wie schafft es Regisseur Ulrich Wiggers bloß – der übrigens damals in Köln den Professor Higgins spielte – ein Ausstattungs-Musical wie 'Hello, Dolly!' auf die schmale Bühne eines 'Zimmertheaters' zu transferieren? Die überraschende und staunenswerte Antwort gibt er mit seinem kongenialen Bühnenbildner Matthias Winkler, der die ganze Bühnenbreite mit einer Stretchlimousine füllt, aus deren Türen die Darsteller rein- und rausklettern und auf deren Dach Damian Omansens fünfköpfige Band swingt.
Wiggers hat die Handlung von der vorletzten Jahrhundertwende in die 60er Jahre verlegt. [...] beschert uns einen Musical-Abend, für den man sich am liebsten eine Dauerkarte kaufen würde."
choices Köln/Bonn
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuell
  • Schauspiel
    • Cyrano de Bergerac
    • Der Ölprinz
    • Spatz und Engel
    • Meisterklasse
    • Cyrano de Bergerac
    • Von Mäusen und Menschen
    • Eines Langen Tages Reise In Die Nacht
    • Anna Karenina
    • Arsen Und Spitzenhäubchen
    • Bunbury
    • Ein Sommernachtstraum
    • Tod Eines Handlungsreisenden
    • Buddenbrooks
    • Alte Freunde
  • Musical
    • Catch me if you can
    • Der Besuch der Alten Dame
    • Musical Gala Na und?
    • Die 3 Musketiere
    • Doktor Schiwago
    • Chicago
    • Les Misérables
    • Irma la Douce
    • Der kleine Horrorladen
    • Shrek
    • Die Brücken am FLuss
    • Tanz der Vampire
    • Love Story
    • Saturday Night Fever
    • Artus Excalibur
    • Hello, Dolly!
    • Älter
    • Porn - The Musical
    • Zorro
    • Cabaret
    • La Cage Aux Folles (Potsdam)
    • The Rocky Horror Show
    • Into The Woods
    • Der Schuh Des Manitu
    • La Cage Aux Folles (Aachen)
    • My Fair Lady
    • Company
    • Der Mann Von La Mancha
    • Die Drei Von Der Tankstelle
  • Oper(ette)
    • Die verkaufte Braut
    • Gräfin Mariza
    • Die Herzogin von Chicago
    • L'elisir d'amore
  • Zur Person
    • Bei der Arbeit
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum