Gefährliche Liebschaften
Schauspiel nach dem Roman von Pierre-Ambroise-Francois de Laclos
"Les Liaisons Dangereuses" aus dem Englischen von Alissa und Martin Walser
Altes Schauspielhaus Stuttgart
Premiere: 13. September 2024
"Les Liaisons Dangereuses" aus dem Englischen von Alissa und Martin Walser
Altes Schauspielhaus Stuttgart
Premiere: 13. September 2024
Photo © Martin Sigmund
Regie:
Bühne und Kostüme: Fechtchoreografie Dramaturgie: |
Ulrich Wiggers
Leif-Erik Heine Stefan Müller-Doriat Annette Weinmann |
Photos © Martin Sigmund
Über das Stück
Ein prachtvolles literarisches Sittengemälde aus dem Frankreich des 18. Jahrhunderts – und zugleich ein spannendes Stück um Macht, Manipulation und Moral.
Die Marquise de Merteuil sinnt auf Rache: Da ihr Liebhaber sie verlassen hat, um die Klosterschülerin Cécile de Volanges zu heiraten, soll ihr Freund, der Vicomte de Valmont, die junge Frau noch vor der Hochzeit verführen. Valmont selbst hat sich jedoch eine weitaus schwierigere Aufgabe gestellt: Er möchte die tugendhafte Madame de Tourvel für sich gewinnen. Gelingt ihm beides, so verspricht ihm die Merteuil eine unvergleichliche Nacht als Belohnung. Es entspinnt sich ein komplexes Netz aus Intrigen, das umso gefährlicher wird, als echte Gefühle ins Spiel kommen.
Die Marquise de Merteuil sinnt auf Rache: Da ihr Liebhaber sie verlassen hat, um die Klosterschülerin Cécile de Volanges zu heiraten, soll ihr Freund, der Vicomte de Valmont, die junge Frau noch vor der Hochzeit verführen. Valmont selbst hat sich jedoch eine weitaus schwierigere Aufgabe gestellt: Er möchte die tugendhafte Madame de Tourvel für sich gewinnen. Gelingt ihm beides, so verspricht ihm die Merteuil eine unvergleichliche Nacht als Belohnung. Es entspinnt sich ein komplexes Netz aus Intrigen, das umso gefährlicher wird, als echte Gefühle ins Spiel kommen.
Photo © Martin Sigmund
Besetzung
Marquise de Merteuil:
Vicomte de Valmont: Präsidentin de Tourvel: Madame de Volanges: Cécile de Volanges: Chevalier Danceny: Azolan: |
Lisa Wildmann
Sven Mattke Natalie O'Hara Annette Mayer Eva Gerngroß Benedikt Haefner Gideon Rapp |
Photo © Martin Sigmund
Presse
Ulrich Wiggers zeichnet die Figuren in seiner Inszenierung im Alten Schauspielhaus deutlich, geht ihrer Seele bis auf den Grund.
Gabriele Metsker - Kulturreport - Oktober 24
Ulrich Wiggers hat das Stück mit prunkvoller Doppelbödigkeit inszeniert.
Thomas Morawitzky - Stuttgarter Nachrichten 16.9.24
Ganz schön viel Pomp bringt Regisseur Ulrich Wiggers zum Saisonauftakt auf die Bühne. Völlig zurecht, denn gespielt wird„Gefährliche Liebschaften“, jenes illustre wie grausame Drama vonChristopher Hampton um Amouren, Rache und Machtspielchen des gehobenen Adels Ende des 18. Jahrhunderts in Frankreich.
Patricia Fleischmann - Bietigheimer Zeitung - 18.9.24
Gabriele Metsker - Kulturreport - Oktober 24
Ulrich Wiggers hat das Stück mit prunkvoller Doppelbödigkeit inszeniert.
Thomas Morawitzky - Stuttgarter Nachrichten 16.9.24
Ganz schön viel Pomp bringt Regisseur Ulrich Wiggers zum Saisonauftakt auf die Bühne. Völlig zurecht, denn gespielt wird„Gefährliche Liebschaften“, jenes illustre wie grausame Drama vonChristopher Hampton um Amouren, Rache und Machtspielchen des gehobenen Adels Ende des 18. Jahrhunderts in Frankreich.
Patricia Fleischmann - Bietigheimer Zeitung - 18.9.24
Photo © Martin Sigmund